Die Legitimation des nachehelichen Erwerbslosenunterhalts und seiner gesetzlichen Ausgestaltung

Schwerpunkt der Arbeit ist die rechtstheoretische Erörterung der Frage nach der Legitimation des nachehelichen Unterhaltsanspruchs bei Erwerbslosigkeit sowie eine kritische Betrachtung der gesetzgeberischen Ausgestaltung sowohl nach dem 1. EheRG als auch in der seit 1986 geltenden Fassung.Da die Begründung des Gesetzgebers, das Prinzip der Mitverantwortung bei ehebedingter Bedürftigkeit zum Ausgleich ehebedingter Nachteile, keine befriedigende Antwort gibt, werden weiter die Fortwirkung des Anspruchs auf Familien- und Getrenntlebendenunterhalt sowie das Wesen der Ehe als mögliche Rechtfertigungsgründe untersucht. Tatsächlich hergeleitet werden kann eine Legitimation jedoch nur aus dem Vertrauensprinzip.

76,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631426104
Produkttyp Buch
Preis 76,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Steiner, Sybille
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1990
Seitenangabe 206
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben