Die Lasten der Kindheit hinter sich lassen

Wer als Kind nicht hinreichend ernst genommen wurde, wird immer darunter leiden, wenn andere ihn nicht ernst nehmen. Er wird sich danach sehnen und vieles dafür tun, ernst genommen zu werden. Geschieht dann aber das Ersehnte, kommt es nicht bei ihm an. Er glaubt dem nicht oder weist es aus anderen Gründen zurück. So ist das auch mit allen anderen Lasten der eigenen Kindheit. Die alten Wunden heilen nicht. Das, was damals nicht gut lief, beschäftigt uns - scheinbar unlösbar - für den Rest unseres Lebens. Schon lange bewegt mich die Frage, warum das nicht von allein aufhört und man nur mit viel Aufwand, wie zum Beispiel einer Psychotherapie, aus dieser Falle kommt. Die Lösung, die ich in diesem Buch vermittele, scheint auf den ersten Blick leicht zu meistern. Das täuscht aber. Tatsächlich sind Entschlossenheit und Ausdauer notwendig. Weil die Programmierung der eigenen Psyche dagegen hält. Das macht sie aus Gründen der Sicherheit und sie macht es unbemerkt und ausgesprochen rigoros. Im Buch bekommen Sie einen Einblick in die dabei ablaufenden Prozesse und erfahren auch, was zu tun ist. Mehr als 40 Aufgabenstellungen unterstützen Sie dabei, das hier gebotene Konzept erfolgreich für sich umzusetzen. Ein wichtiges Buch für alle, die mit der Psyche von Menschen umgehen, der eigenen oder der von anderen. Es ist gut, eine Ahnung davon zu haben, wie sich unsere Psyche gegen Veränderungen wehrt und mit welcher Kraft sie an den Lasterfahrungen der Kindheit festhält. Wer die Haken und Ösen in den psychischen Prozessen kennt, wird sich darin nicht mehr jeden Tag verfangen.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783755759010
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Krätzig, Reinhardt
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220112
Seitenangabe 166
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben