Die längerfristige Observation. Rechtseinordnung und Hintergründe

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1, 7, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen, Gelsenkirchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Observation ist eine verdeckte (getarnt, heimlich, bewusst verschleiert) oder offene, systematische Beobachtung einer Person über einen gewissen Zeitraum, um bestimmte Erkenntnisse über die Person und aus ihrem Umfeld zu gewinnen, um auf Grund der erhobenen Daten bestimmte Gefahren zu verhindern oder ihr Fortdauern zu unterbrechen oder um bestimmte Straftaten aufzuklären. Dabei wird in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung (RiS) eingegriffen, weshalb eine Rechtsgrundlage vorhanden sein muss.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656600817
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wessendorf, Daniel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140228
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben