Die Kuppel von Santa Maria del Fiore

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1, 7, Universität zu Köln (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Architektur der Frührenaissance, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kathedrale Santa Maria del Fiore, Bischofskirche des Erzbistums Florenz, gilt heute als viertgrößte Kirche Europas. Die gigantische Kuppel des Doms wird als technische Meisterleistung der frühen Renaissance gehandelt. Eine Fülle von Urkunden, die den Baufortgang dokumentieren (ein für diese Zeit seltener Fall), sind veröffentlicht und interpretiert worden. Es gibt kaum ein Formdetail der Kuppel, das nicht Beachtung gefunden hätte. Das damals wie heute Spektakuläre der Kuppel ist, dass sie ohne Leergerüst errichtet wurde. Der für die Kuppel verantwortliche Baumeister Filippo Brunelleschi hielt sich dabei an das Prinzip, nach dem zueinander geneigte Körper sich gegenseitig stützen. Daher wurden die Ziegel nicht horizontal, sondern nach innen geneigt gemauert. In der vorliegenden Arbeit sollen die Vorgeschichte des Baus, die Probleme und Komplikationen in der Planungsphase sowie Brunelleschis Entwürfe näher betrachtet werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656680475
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Vollmert, Christina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140626
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben