Die Künstlerthematik in den frühen Romanen von Marcel Proust, Robert Musil und James Joyce

Diese Studie, die Untersuchung der Veranlagung der jugendlichen Protagonisten zum Künstlertum in den autobiographisch getönten Erstlingsromanen von Marcel Proust, Robert Musil und James Joyce, leistet einen entscheidenden wissenschaftlichen Beitrag, um , Jean Santeuil', , Die Verwirrungen des Zöglings Törleß' und , A Portrait of the Artist as a Young Man' als Kunstwerke sui generis hervortreten zu lassen und gleichzeitig das Verbindende hinter den offenkundigen Gegensätzen der Nationalliteraturen und ihrer jeweiligen Tradition sichtbar zu machen. Zum ersten Mal wird die inhärente Verwandtschaft der frühen Werke von Proust, Musil und Joyce und das Gemeinsame ihrer Autoren trotz eindeutig erkennbarer Unterschiede offengelegt. Darüber hinaus gibt die Arbeit wichtige Impulse für die aktuelle wissenschaftliche Diskussion über die Verbindung zwischen historischen Umbrüchen - in Form von ästhetischen und epochalen Transformationsprozessen - und biographisch motiviertem Schreiben.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783825357405
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Künstler, Künstlerin, Proust, Marcel : Erläuterungen zum Werk, Musil, Robert : Erläuterungen zum Werk, Joyce, James : Erläuterungen zum Werk, Musil, Robert, Künstler /Motiv, Künstlertum, Proust, Marcel, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Böndel, Paula
Verlag Universitätsvlg. Winter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 434
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben