Die Kunstlehre der Renaissance in Opitz' Buch von der Deutschen Poeterey

Excerpt from Die Kunstlehre der Renaissance in Opitz' Buch von der Deutschen Poeterey: Abschnitt Eines Grösseren Werkes Über "die Nationale Poetik in Deutschland von der Renaissance bis auf Lessing"Deutsche Dichter. Er war ferner erfullt von dem redlichsten. Ja. Begeisterten Streben, jenes Interesse fur die neue deutsche Poeterey in den weitesten Kreisen zu erwecken. Seinen Be mühungen allein ist es zu danken, dass wenigstens die Tra dition einer vaterländischen Poesie lebendig blieb dass der Faden ihrer Entwicklung nicht gänzlich abriss. Seine Wirk samkeit ist also ganz im Gegensatz zu früheren Anschau ungen durchaus als eine anregende, nicht als eine hemmende zu bezeichnen. Dem widerspricht die Einführung des in mancher Hinsicht wohl als Ballast zu bezeichnenden Fach werks der Renaissancepoeük nicht. Opitz ist kein Theoretiker, wie Gottsched, kein Classificirer und Gesetzgeber. Ja, er ist überhaupt kein Theoretiker.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428243784
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Borinski, Karl
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 58
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben