Die Kunst des Zuhörens

Wer nimmt sich heute noch die Zeit, anderen Menschen ein Ohr zu schenken? Dieses Buch ist eine Einladung, die alte Kunst des Zuhörens, Lauschens, der Aufmerksamkeit, des Sich-selbst-Zurücknehmens und Verstehens wieder zu pflegen. Zuhören ist die Basis aller Kommunikation. Durch aufmerksames Zuhören wird eine Verbindung hergestellt, es entsteht Gemeinsamkeit. Erst Zuhören ermöglicht einen wirklichen Dialog mit anderen, bereichert die eigene Person und ist Voraussetzung für Freundschaft und Liebe. Francesc Torralba durchstreift in diesem klar aufgebauten Essay locker und einfallsreich die Geistesgeschichte und versammelt die Stimmen großer Philosophen, die in ganz unterschiedlichen Facetten auf die Bedeutung des Zuhörens hingewiesen haben. Er zeigt, warum ohne die Fähigkeit des Zuhörens kein Lernen stattfinden kann und lenkt die Aufmerksamkeit Schritt für Schritt auf unser eigenes Verhalten. Das Buch lädt dazu ein die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und mit den abendländischen Denkern über die Qualitäten des Zuhörens nachzusinnen. Es erinnert daran, daß wir uns über Sprache verständigen und nicht über Bilder, und daß wir erst aus den persönlichen Mitteilungen anderer Menschen uns selbst erfahren, hinzulernen, bereichert werden und, wenn wir Glück haben, Glück erfahren.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406563454
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kommunikation, Verstehen, Philosophie, Geistesgeschichte, Aufmerksamkeit, Zuhören, Verhalten, Kommunikation, Essay, Philosophen, Dialog, Glück, Verständnis, Alltag, S-Rabatt, optimieren, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Torralba, Francesc / Moser, Theres / Müller, Jordi
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070919
Seitenangabe 168
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben