Die Kunst des sanften Siegens

Was Diplomaten bereits wissen und alle anderen von ihnen lernen könnenOb in Wirtschaft und Management, in der Politik und im Alltag: Wir meinen, von Fronten umgeben zu sein, führen Rabattschlachten, registrieren Bedrohungen, bilden Allianzen und erobern den Markt. Verantwortliche in Wirtschaft und Gesellschaft haben eine Vorliebe für Kriegsrhetorik entwickelt.Doch ist Kampf die einzige Lösung für Konflikte? Braucht es Sieger und Besiegte, damit die Verhältnisse für eine Weile geklärt sind?Destruktiver Umgang miteinander verzehrt Ressourcen und kennt am Schluss nur Verlierer. Immer mehr Menschen sehnen sich nach einem Ende dieser täglichen Kriege in Business und Alltag.Gute Diplomaten sprechen eine ganz andere Sprache. Die menschliche Ebene ist ihnen stets wichtiger als die Sachebene. Sie verstehen es, für eigene Positionen zu werben, Bewegung in festgefahrene Verhandlungen zu bringen, unangenehme Botschaften richtig zu verpacken oder Krisenmanagement einzusetzen, wenn eine Beziehung zu kippen droht.In diesem Buch liefert eine Spitzendiplomatin ein Plädoyer für sanfteren Wettbewerb und Umgang miteinander. Sie gibt Einblick in eine faszinierende Welt hinter den Kulissen der Macht, erzählt von persönlichen Begegnungen mit hochrangigen Politikern und vom Reiz fremder Kulturen. Lassen Sie sich von spannenden Geschichten unterhalten und inspirieren und erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Diplomatie erfolgreicher sind.Das Buch ist auch als E-Book erhältlich.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783902991836
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Manz-Christ, Gerlinde
Verlag Goldegg Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20181203
Seitenangabe 240
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben