Die Kunst, das Leben zu lieben, und andere Betrachtungen

Daß es mitunter schon eine Kunst ist, das Leben zu lieben, wußte niemand besser als Ernst Penzoldt (1892 bis 1955), dessen Devise war: »Lerne selbständig denken, und du wirst es nie leicht haben im Leben.«Dieser Dichter, Maler und Bildhauer, der keine andere Weltanschauung hatte, als sich die Welt genau anzusehen, hat Hunderte von zauberhaften Betrachtungen geschrieben, worin er den Zumutungen des Alltags die erfreulichsten Aspekte abgewinnt. »Alles wurde gut, freundlich, stachellos, unpolemisch in seinem Munde, auch wenn es aus bitterem Leiden kam«, schrieb Thomas Mann über Ernst Penzoldt, »er tat das Gute und redete zum Guten, eine Stimme in der Wüste natürlich, aber die Wüste schien bewohnbarer zu werden durch sein gütliches Wort.«

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783458344933
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ernst Penzoldt, Deutschland, Penzoldt, Betrachtungen, Literatur, 20. Jahrhundert, Leben, auseinandersetzen, ca. 1890 bis ca. 1899, entspannen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Penzoldt, Ernst / Michels, Volker / Suhrkamp, Peter / Michels, Volker
Verlag Insel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20020128
Seitenangabe 330
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben