Die Kündigung von Berufsausbildungsverhältnissen, insbesondere aus betrieblichen Gründen

Von 01.10.2005 bis 30.09.2006 wurden mehr als 575 000 Berufsausbildungsverträge neu abgeschlossen, im darauf folgenden Jahreszeitraum sogar mehr als 625 000. Damit ist die praktische Bedeutung der Frage, unter welchen Voraussetzungen Ausbildungsverhältnisse - insbesondere nach der Probezeit - wirksam einseitig beendet werden können, offensichtlich. Der genaueren Betrachtung bedarf dabei vor allem das Verhältnis des Berufsbildungsgesetzes zum Kündigungsschutzgesetz. Zu untersuchen ist u.a., unter welchen Voraussetzungen betriebliche Gründe eine Kündigung nach gegenwärtigem Recht unter Berücksichtigung der Rechtsprechung des BAG rechtfertigen. Erarbeitet wird ein Vorschlag, der Beendigungsinteresse des Ausbildenden und Bestandsschutzinteresse des Auszubildenden in Einklang zu bringen sucht.

125,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631582473
Produkttyp Buch
Preis 125,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hoins, Hans
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 407
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben