Die "Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft" im Deutschen Reich 1871-1918

Gegenstand dieser Untersuchung sind 3340 rechtswissenschaftliche Rezensionen der "Kritischen Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft" im Zweiten Deutschen Kaiserreich (1871-1918). Ausgehend von den historischen Quellen wird im Spiegel der Rezensionen das Bild komplexer Normgenese auf dem Weg zur Rechtseinheit inhaltsanalytisch untersucht. Die Rezensionskultur in der KritV wird - bezogen auf Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtswissenschaft - als autonom herausgearbeitet. Deutlich wird, dass Rezensionen das Recht fördern und den literarischen Markt und damit die Rechtswissenschaft hochwertig verdichten. Herausgearbeitet wird aber auch eine grundsätzlich politisch wertungsfreie Analysehaltung der Rezensenten. Die Rezensionen sind zudem zurückhaltend bei historisch-politischen Bezugnahmen. Indes: Die Untersuchung ist keine Zeitgeistanalyse, sie will und kann nur registrieren, was rechtswissenschaftlich thematisiert wurde und was nicht. Das Registrieren dieses Zustandes ist der wissenschaftlich bedeutsame Befund.

121,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783830539520
Produkttyp Buch
Preis 121,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lohse, Ina
Verlag BWV Berliner-Wissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 601
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben