Die Kreuzigung Jesu nach Joh 19,16-22

Aufgrund einer exegetisch-literarischen Analyse der Kreuzigungsszene des Johannes-Evangeliums (Joh 19, 16-22) kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass der vierte Evangelist seine Passion im wesentlichen unabhängig von den Synoptikern komponiert hat. Die Johannespassion ist eine eigene, unübertroffene Synthese einer schon bestehenden Kreuzes- und Passionstradition. Obwohl es auch literarische und theologische Gemeinsamkeiten mit den Synoptikern (insbesondere mit Lukas) gibt, ist die johanneische Kreuzestheologie in ihrem Kern eigenständig. Im Gegensatz zum leidenden und gedemütigten Jesus der synoptischen Evangelien soll der johanneische Jesus auch während der Kreuzigung Vorbildcharakter für seine Jünger haben. Er leidet nicht unter dem Kreuz, er trägt es vielmehr als Heilsinstrument für die Menschheit. Johannes überbietet alle vorherigen Passionsberichte, indem er Jesus konsequent als den vom Kreuz herab herrschenden König interpretiert.

109,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631371329
Produkttyp Buch
Preis 109,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kollmann, Hanjo-Christoph
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2000
Seitenangabe 392
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben