Die Kräuterforschung Konrad von Megenbergs

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, Universität des Saarlandes (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Proseminar Pflanzen im Mittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich primär mit Konrad von Megenbergs "Buch der Natur" und der im Werk enthaltenen Kräuterforschung, sie geht also der Frage nach, wie Megenberg Kräuterforschung betrieb und wie er diese textuell sowie auch bildlich umsetzte - das Letztere wird kunstgeschichtlich analysiert. Außerdem wird ein Aufrollen der Mediengeschichte des Buches geboten, ebenso eine Darlegung der Inkunabelkunde und ein Vergleich anhand zweier weiterer mittelalterlicher Kräuterbuchautoren: Albertus Magnus und Hildegard von Bingen. Als Ausblick wird der Kräutergarten im Klostergarten des Mittelalters thematisiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346323446
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Puhl, Travis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210216
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben