Die kopflose Medusa

Peter von Becker stellt sich in seinem ersten Buch im Suhrkamp Verlag - »Die kopflose Medusa« - mit Gedichten vor, die im Zusammenspiel von Reflexion und Intuition, von ästhetischem Kalkül und historischer Erfahrung kunstvoll gewachsen sind. Der Lyriker Peter von Becker meidet den Gestus vieler zeitgenössischer Gedichte: Seine Sprache lebt selbst in ihren hohen Tönen nicht vom klassizistischen Ornament, sie beschwört keine naive oder sinnspruchfeile Idyllik und gibt sich erst recht auch nicht modischem Mythen- und Medusenkult anheim. In gedanklicher und lyrischer Verdichtung spiegeln diese Texte die oftmals tragikomischen Phantasien eines im Irrlauf der Historie »verkommenen Subjekts«. Peter von Beckers Gedichte haben sich dabei auch der Erfahrung der Moderne und ihrer ästhetischen Entwürfe versichert: »Ich wollte / das Lächeln malen / es wurde das Lächeln immer / ein Schrei . . .« Diese Gedichte bannen den Existenzriß zwischen Kopf und Körper in poetische Bilder einer Welt, deren Ausgang »uns endlich offen« steht.

21,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518401798
Produkttyp Buch
Preis 21,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Lyrik, Medusa, Kult, Gedichte, Sammlung, Lyriker, Dichter, Deutschland, Peter von Becker, Mythen, 21. Jahrhundert, Lyrik einzelner Dichter, entspannen, Gedichte, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Becker, Peter von
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19890904
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben