Die Konvergenz und Divergenz zwischen Menschenrechten und nationaler Sicherheit

Einige Wissenschaftler glauben, dass die Globalisierung für die Förderung der Menschenrechte völlig hilfreich ist, während andere behaupten, dass sie die nationale Sicherheit der Staaten schwächt. Tatsächlich aber ist die Globalisierung weder eine perfekte Errungenschaft der Weltgemeinschaft noch ein Misserfolg. Die Globalisierung ist die gegenwärtige und vorherrschende Weltordnung. Darüber hinaus werden die unipolaren und multipolaren Weltsysteme als ihre bekanntesten alternativen Modelle angenommen. Es ist offensichtlich, dass die Weltordnung, die jetzt auf der Globalisierung basiert, die Wechselbeziehung zwischen den Menschenrechten und der nationalen Sicherheit der Staaten beeinflusst, indem sie die internationalen Beziehungen und die internationalen Menschenrechtsgesetze regelt. Das Produkt des Prozesses ist gleichzeitig Konvergenz und Divergenz der Menschenrechte und der nationalen Sicherheit, die Konvergenz zwischen den grundlegenden Menschenrechten und der nationalen Sicherheit zusammen mit der Divergenz der sekundären Rechte und der nationalen Sicherheit.Dieses Buch wurde mit Künstlicher Intelligenz übersetzt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200096685
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ehterami, Seyyed Amir Abbas
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200213
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben