Die Kontrolle der Rechtmäßigkeit von Gemeinschaftsakten

Die Gerichtshöfe der UEMOA und der ECOWAS haben ähnliche Befugnisse wie der EuGH, wenn es um die Kontrolle der Rechtmäßigkeit von Gemeinschaftsrechtsakten geht. Eine grobe Übersicht über ihre Tätigkeit vermittelt den Eindruck, dass es kaum Rechtsstreitigkeiten über die Rechtmäßigkeit gibt. Diese Feststellung veranlasst dazu, die Frage nach der Effektivität dieses Rechtsstreits vor diesen westafrikanischen Gerichten zu untersuchen. Ein Ansatz der normativen und institutionellen Beschreibung, gekoppelt mit einer vergleichenden Analyse mit der EU, hat es ermöglicht, die Besonderheiten der Rechtmäßigkeitsstreitigkeiten vor diesen beiden Gerichten zu beleuchten, die sich schwer tun, ihre eigene Marke zu finden, da sie zwischen der Notwendigkeit, eine eigene Rechtsprechungspolitik aufzubauen, dem Gewicht der Politik und der schwachen sozialen Verankerung des Gemeinschaftsrechts hin und her geworfen werden. Es zeigt sich, dass die Rechtsprechungstätigkeit des CJUEMOA in diesem Bereich im Gegensatz zum CJCEDEAO mühsamer ist. Trotz dieser Vorwürfe gibt es in der Rechtsprechung dieser Gerichte einige interessante Entscheidungen, sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf die Umstände ihrer Veröffentlichung, die ein starkes Signal für die Konsolidierung der Gemeinschaftsordnung in jeder dieser Organisationen darstellen.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205829769
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sabi Adam, Nabilatou
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230419
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben