Die Konstruktion von Wissenschaft

Der vorliegende Themenband ist das Resultat von zwei interdisziplinären Kolloquien, die das "Aachener Kompetenzzentrum für Wissenschaftsgeschichte" und das "Institut , Moderne im Rheinland'" gemeinsam veranstaltet haben. Der Band gliedert sich in drei Sektionen zu den folgenden wissenschaftshistorischen Aspekten: Die erste Sektion enthält Beiträge zur Geschichte wissenschaftlicher Paradigmen und Konzepte. In der zweiten Sektion werden anhand von Beispielen einzelner Persönlichkeiten die Schnittflächen von Medizin, Literatur und Philosophie beleuchtet. Schließlich thematisiert die dritte Sektion die Stellung der Medizin zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. Im Fokus der Beiträge stehen nicht nur wissenschaftliche Entdeckungen und technische Innovationen, sondern auch gesundheitspolitische Initiativen, wobei jeweils deren gesellschaftliche Auswirkungen als auch deren Bedingtheit durch die soziokulturellen und politischen Rahmenbedingungen untersucht werden.

42,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899584189
Produkttyp Buch
Preis 42,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gross, Dominik / Cepl-Kaufmann, Gertrude / Schäfer, Gereon
Verlag Universität Kassel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 282
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben