Die Konstruktion von Raum und Ort durch Lehrer

Obwohl sich die Erwartungen an das Lehren und Lernen in den letzten zwei Jahrhunderten verändert haben, bleiben die Bilder vom Lehren, die durch die Gestaltung von Schulgebäuden vermittelt werden, bemerkenswert konsistent. Ein immer wiederkehrendes Bild ist das des Lehrers als Techniker, der begrenzte Ressourcen nutzt, um den Schülern Wissen zu vermitteln. Dieses Buch erforscht die Beziehung zwischen der Gestaltung von Schulgebäuden und der Arbeit von Lehrern. Insbesondere werden die Aktivitätsmuster und Interaktionen von Lehrern in Klassenzimmern und anderen Räumen der Schule mit Schülern und Kollegen untersucht. Es wird beschrieben, wie Lehrer ihre Arbeitsumgebung tatsächlich nutzen, wie die tatsächliche Nutzung der Schule durch die Lehrer im Vergleich zu den in der Schularchitektur verankerten Erwartungen an ihre Erfahrungen aussieht und wie die Gestaltung von Schulgebäuden die Umsetzung der gängigen Vorstellungen von effektivem Unterricht durch die Lehrer unterstützt oder einschränkt. Durch die Untersuchung der Arbeitsmuster von Lehrern und wie sie den Raum tatsächlich nutzen, um ihre Arbeit zu erleichtern, trägt dieses Buch zu Wissen und einer gemeinsamen Sprache bei, mit der Architekten und Pädagogen Gespräche vorantreiben können, um explizite Bilder über Schulen als Organisationen und Vorstellungen über die Arbeit von Lehrern sowie die zu ihrer Unterstützung benötigten Einrichtungen zu gewinnen.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203298710
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bissell, Janice
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210310
Seitenangabe 304
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben