Die Konstruktion des Spiegels

Der Roman ist Teil einer Tradition, die die Erneuerung der Literatur vorschlägt. Der Autor lädt den Leser ein, sich aus einem fragmentarischen Text seinen eigenen Spiegel zu bauen.Juan Filloy definierte den Roman als "einen weltanschaulichen Spiegel".Der Dichter Daniel Andina drückte es so aus: "Wer diese Seiten liest, wird sich mit der Luft vermischen, wird sehen, wie sein Herz der riskanten Qual des Gefühls unterworfen wird, dass ein Traum ihn durchquert, dann wird er sich nach und nach in einer strahlenden Behausung aus Spiegeln gefangen entdecken. Ich habe gelesen. Ich habe das Labyrinth betreten. Ich habe mich in seinen Tausenden von Fragmenten widergespiegelt gesehen. Die Herausforderung besteht darin, auszusteigen. Vielleicht wird der Schlüssel zur Flucht eines Tages von unserem Schriftsteller gegeben, aber dafür muss er den Spiegel zerstören. Die Funktion des Schriftstellers ist es, zu verunsichern, und José Kameniecki ist dies gelungen.Bei der vorliegenden Ausgabe handelt es sich um eine korrigierte und vergrößerte Version des 1996 in Buenos Aires veröffentlichten Originals, die vergriffen ist. Bei der Übersetzung dieses Buches wurde künstliche Intelligenz eingesetzt.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202228831
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kameniecki, José Ezequiel
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200126
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben