Die Konditionierungsfaktoren der Fugenelemente in N+N-Komposita im Deutschen und Schwedischen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Veranstaltung: Zielsprache Deutsch, Sprache: Deutsch, Abstract: Es sind die Fugenelemente, die die Wortbildung der germanischen Sprachen prägen, weshalb angenommen werden kann, dass Fugenelemente ähnliche Distributionen in dieser Sprachzone besitzen. Weitgehend innerhalb der Literatur (vgl. Fuhrhop u. a. 1996) und Kürschner 2010) wird angenommen, dass Fugenelemente synchron nicht der Kasus- und Numerusmarkierung dienen, aber umstritten sind die Funktionen von Fugen, also ob sie die Artikulation erleichtern, eine optimale Silbenstruktur erzeugen, Konstituenten kompositionsfähig machen, Konstituentengrenzen markieren und so als Interpretationshilfe dienen. Aufgrund der Tatsache, dass sich Fugenelemente innerhalb der germanischen Sprachen stark verbreitet haben, was mit der Entwicklung der Kompositionsfreudigkeit zu tun hat, kann davon ausgegangen werden, dass sich Parallelen im germanischen Sprachbereich finden. Die Arbeit wird sich deshalb mit der Bildung von N+N-Komposita im Deutschen und Schwedischen befassen. Das bedeutet zugleich, die Wortbildung mit adjektivischen und verbalen Erstgliedern bleibt in dieser Arbeit unberücksichtigt. Auch die Komposita mit der Nullfuge bleiben weitgehend außen vor. Für die Bildung, mit Fugenelemente, von N+N-Komposita spielen besonders die Konditionierungsfaktoren, auf die hier näher eingegangen werden soll, eine große Rolle. Außerdem wird der Frage nachgegangen, inwiefern sich die s-Fuge in den beiden Sprachen etabliert hat, und ob sie im Deutschen als auch im Schwedischen die gleiche(n) Funktion(en) verfolgt, die aufmerksam bei der morphologischen Komplexität aufgezeigt werden soll(en).

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656685388
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seemann, Marc-André
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140704
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben