Die Kompetenzgrundlagen der Deutschen und Europäischen Raumordnung

Im Zuge der Föderalismusreform hat die Raumordnung infolge der Abschaffung der Rahmengesetzgebung eine neue kompetenzielle Grundlage erhalten. Der Vertrag von Lissabon führt erstmals den territorialen Zusammenhalt als Ziel der EU ein und schafft damit zugleich einen neuen kompetenziellen Rahmen für die Europäische Raumentwicklungspolitik. Beide Vorgänge haben eine kontroverse wissenschaftliche Diskussion ausgelöst, die unter Berücksichtigung von eigenständig entwickelten Lösungsansätzen des Autors jeweils im Rahmen einer Gegenüberstellung von alter und neuer Rechtslage sowie von tatsächlicher und rechtlicher Lage analysiert werden.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869555331
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Knippenberg, Hanno
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20101105
Seitenangabe 286
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben