Die Kommunikation der Arbeitgeberattraktivität und der Nutzen für die Talente

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 2020 werden voraussichtlich zwei Millionen Fachkräfte fehlen. Der Fachkräftemangel ist für die Unternehmen bereits jetzt spürbar, wodurch für sie die wachsende Notwendigkeit entsteht, sich vom Wettbewerb zu differenzieren. Studierende und Absolventen hingegen haben die Möglichkeit aus einer Vielzahl von potenziellen Arbeitgebern zu wählen und daher die schwierige Aufgabe, sich in absehbarer Zeit für einen der vielen Arbeitgeber zu entscheiden. Für die Entscheidungsfindung entwickelt jeder Bewerber seine eigenen Präferenzen (Kapitel 2). Aber wodurch können sich Arbeitgeber von Wettbewerbern abheben und wie tragen sie ihr Differenzierungspotenzial nach außen? Sie sollten es kommunizieren, um die Entscheidungsfindung der Bewerber positiv zu beeinflussen (Kapitel 3). Um dies zu ermöglichen stellt sich jedoch die Frage, was die Talente von potenziellen Arbeitgebern erwarten und wie die Unternehmen den Erwartungen gerecht werden können (Kapitel 4). In dieser Arbeit soll untersucht werden, welchen Aufwand die Unternehmen betreiben, um sich im "War for talents" zu beweisen. Dazu wird in einer empirischen Analyse, durch eine detaillierte Betrachtung der Karrierewebseiten der DAX und MDAX Unternehmen, die Kommunikationsleistung bewertet. Die Ergebnisse sollen darüber hinaus zeigen, ob die Unternehmen die Bedürfnisse der Nachwuchskräfte ansprechen (Kapitel 5). Sofern die Kommunikation auf "Sparflamme" verlaufen würde und die Unternehmen dadurch Schwierigkeiten hätten, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, würde sich ein dringender Handlungsbedarf ergeben (Kapitel 6).

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656395980
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Over, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130423
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben