Die Klinik für Depressionen

Die Erforschung des Unbewussten ist für die Depressionsklinik sinnvoll, weil sie als Sprache strukturiert ist. Es ist die Sprache, auf die wir uns verlassen, wenn wir eine durchsetzungsfähige Klinik suchen. Eine Sprache, die auf einer Ideologie beruht und sich auf das psychische Gedächtnis des Patienten, Lernenden und Analysanden stützt. Die quartäre Struktur ist die dynamische Beziehung zwischen Gegenwart und Abwesenheit, im artikulatorischen Binom von Verlust und Mangel. Indem wir die Klinik der Depression durch die Psychoanalyse und die Erinnerungen oder den Rest analysieren, kehren wir zur Freudschen Annahme zurück, dass Traumata unserem Kindheitsleben inhärent sind. In der Kodierung bestätigt die Annahme eines Zyklus von Subjekt, Nachfrage und Bild die Idee, dass es die Menschen sind, die deprimieren, und nur in dieser persönlichen Beziehung und einem günstigen Organisationsklima können wir die Antwort auf diese Erschöpfung und auch auf jede Intervention in der Depressionsklinik finden.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206874065
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor de Sousa, Cleuber Cristiano
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231124
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben