Die Klassische Ästhetik der Deutschen

Excerpt from Die Klassische Ästhetik der Deutschen: Würdigung der Kunsttheoretischen Arbeiten Schiller's, Goethe's und Ihrer FreundeSbie fritifche 9nnfthetrachtnng nnferer %age ift affmah[ich hiß 5nr 53engnnng jeher gefehgehenhen fifthetif horgefchritten nnh toirh auf hen ?rücf5ng Bath hehacht fein müfienl Sbenn 9jiachtfprnche noch fo 'entfchiehener 91rt fönnen hen 'erieh heé menfehtiehen EUR®enfené, auch haß 9nnftgehiet {einer Iogifchen >betrachtnng 311 untertoerfen nicht ertöten, unb tatfächtich fann auch hie noch fo gefehiofe, an gehtich rein hiftorifche 9ritif her S¿iaiaftähe heé 11rtei[é nicht ent hehren, ohne toetche fie 3nr bloßen reprohng, ierenhen 28efchreihnngherabjinfeu tourbe. 28enn jener $iiucf3ug z, u ©nethe uuh ©chi¿er, unh mitteibar g, u Shant g, uriicffuhreu wirh, jo toirh er einen fehr mefentiichen %ortjchritt beheuten. EUR®enn hie ?irbeit, weiche fie auf äjthetifchem ®ebiet gefeijtet, ijt bißher noch nicht genugenh berioertet toorhen. @ie ijt hurch hie aujtommenhe romantijche @ritif, 8itteratur unh $?unjtgejchichte in taum begreiflicher @chne¿e 5urucfgehrängt unh hahurch her heutjchen Shunjttheorie hie jo berherbliche qbenhung ge: geben toorhen, weiche haß a¿gemeine 9jiißtrauen gegen "äijthetif nur a¿z, u erfiariich macht. EUR®ie gejamte jpefuiatibe, fonjtruierenhe %ifienjchajt, hie heute meiji unter jenem %orte berjtanhen wirh, hat {ich nicht auf hen ©runhfagen bon ©chi¿er'ß unh ®oethe'ß 8ehre erhoben. Sdieje 8ehre beruht tveit mehr auf empirijcher '8eobach= tung, fie hat einen hohen Etiejpeft bor her Sfiachbithun'g her 9iatur, unh fie richtet ihr 9iugenmerf inejent[ich auf hie pj0chifche qbirfnng, Ineiche haß 9unjttoerf herborbringt, unh auf hie Shiittei, weiche hie Q3ehingung hiejer 233irtung jinh. (eq jcheiut, ab? ob hie eifrigen @ampfer, toefche heute mit reboiutionärem llngejtiim gegen hen tiafjijchen Séheaiiémuä borgehen, nicht hie geit gehabt haben, {ich hariiber 5u orientieren, hai, gerahe unjere @iajjifer an manchen ©te¿en ihren $ejtrebungen recht tveit entgegenfommen. 8reilich gefchieht hieß Céntgegenfommen jtetß in jenen phifojophijchen %}ormen, hie manchem jchon an {ich eine 9ichrecfung beheuteu.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

49,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780364985472
Produkttyp Buch
Preis 49,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Harnack, Otto
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben