Die Kirche im Dienst an der Schöpfung in Burundi

Es geht in diesem Buch um die Bewahrung der Schöpfung in Burundi. Es ist ein kleines und grünes Land in Ostafrika, dessen Umwelt immer mehr verschmutzt wird. Die Lage des Tanganjikasees und der anderen Seen, der Wälder und der Biodiversität ist ein Beweis dafür. Die Kriege, die im Land geführt worden sind, sind ein Zeichen des Mangels an der Gerechtigkeit und an der Liebe. Die Hauptursache der Umweltverschmutzung ist die Armut. Die Kirche ist in der Lage, ihren Beitrag zu leisten, um die Situation zu verbessern, weil der überwiegende Anteil der Bevölkerung zu ihr gehört. Daher kann sie durch ihre drei Aufgaben agieren. Diese sind die Verkündigung, die Heiligung und die Leitung. Außerdem kann sie durch die Aufgaben der Caritas handeln, und zwar die Sozialdienstleistung, das Stiften von Solidarität, die politische Anwaltschaft und die Bildung. Die Kirche setzt sich auch für die Armutsbekämpfung ein. Die Motivation dafür ist die Liebe zu Gott dem Schöpfer, zu sich selbst, zu den Mitmenschen sowie auch zur nächsten Generation und die Liebe zur ganzen Schöpfung. Eine bischöfliche Kommission für die Bewahrung der Schöpfung kann nämlich eine wichtige Rolle dabei spielen.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786138357001
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ndayongeje, Nestor
Verlag Fromm Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230321
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben