Die Kapitalstruktur der Daimler AG zwischen 2002 und 2017

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Hochschulzentrum Berlin), Veranstaltung: Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die beiden Theorien, die das ¿Grundgerüst der Kapitalstrukturforschungen¿ bilden, die Trade-Off-Theorie und die Pecking-Order-Theorie, auf ihre Gültigkeit untersucht. Untersuchungsobjekt ist die Daimler AG, deren Kapitalstruktur für den Zeitraum 2002 bis 2017 analysiert wird. Es soll untersucht werden, ob die Kapitalstruktur der Daimler AG eher der Trade-Off- oder der Pecking-Order-Theorie folgt. Zunächst wird der kapitaltheoretische Unterbau dargestellt, bevor die Gültigkeit der Theorien anhand von den firmenspezifischen Einflussfaktoren Profitabilität, Anlagenintensität und Dividendenausschüttungsquote überprüft und bewertet wird.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346455970
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rätz, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210929
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben