Die Judizialisierung der Megapolitik und das oberste Bundesgericht

Die repräsentative Regierung ist in der heutigen Welt mit mehreren Schwierigkeiten konfrontiert. Das ist in Brasilien nicht anders. Es gibt mehrere Akteure und Faktoren, die zu der politischen Krise im Lande beigetragen haben. Ziel dieser Arbeit ist es daher, aufzuzeigen, wie die Judizialisierung der Megapolitik, ausgehend von der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs im Verfahren ADPF 378 während der Amtsenthebung von Dilma Rousseff, zum Voranschreiten der Entdemokratisierung in Brasilien beigetragen hat. Die Untersuchung dieses Themas wurde durch den Protagonismus, den der Gerichtshof in der politischen Arena einnahm, vorangetrieben, eine Tatsache, die sich mit der Entfaltung der Arbeit der so genannten Operation Lava-Jato verfestigte. Auf dieser Grundlage wurde die folgende Frage erarbeitet, die diese Arbeit leiten wird: Inwiefern hat der Oberste Gerichtshof mit seiner Entscheidung im Prozess gegen die ADPF 378 im Zusammenhang mit der Amtsenthebung von Dilma Rousseff zum laufenden Prozess der Entdemokratisierung des Landes beigetragen?

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204644226
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Finger, Anays Martins
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220517
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben