Die Jahn-Kapelle in Klein Vielen

In Klein Vielen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht ein besonderes, ja einzigartiges Zeugnis mecklenburgischer Kulturlandschaftsgeschichte, die sogenannte Jahn-Kapelle. In aktuellen Kartenwerken ist sie als "Ruine" verzeichnet, was auf ein trauriges Schicksal schließen lässt. Wer war dieser Jahn, der die Kapelle bauen ließ und welche Gründe hatte er dafür? Warum wurde sie nie geweiht? Und warum wurde sie zu einer Ruine? Die Autoren beantworten diese Fragen und beschäftigen sich darüber hinaus mit der religiösen Symbolik dieses Bauwerks und seiner Architektur. Diese lässt bei der Frage nach der Urheberschaft für den Entwurf auf Friedrich Wilhelm Buttel, den Hofbaumeister im Großherzogtum Mecklenburg-Strelitz, schließen. Am Ende scheint Hoffnung auf, dass die Jahn-Kapelle in neuem Glanz erstrahlen kann.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941681910
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Behrens, Hermann
Verlag edition lesezeichen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 94
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben