Die Ironie Gottes

Die Überzeugungskraft der Religion schwindet bei uns und in anderen Ländern Europas. Bekennende Mehrheiten sind ebenfalls seit langem nicht mehr in Sicht. Dennoch erhebt das organisierte Christentum mit wachsendem Selbstbewusstsein den Anspruch, der berufene Anwalt der öffentlichen Moral zu sein. Die Kirchen besetzen den öffentlichen Raum der liberalen Demokratie, ohne dass ihnen noch nennenswert widersprochen wird. Dabei spielen die modernen Inszenierungsstrategien des Religiotainment eine Schlüsselrolle. Dies und die gesellschaftliche Entwicklung haben zu einer Asymmetrie geführt, die die säkulare Vernunft ihrer Stimme in der Öffentlichkeit beraubt. Es ist aber die Frage, wie viel Resakralisierung und Religiotainment die liberale Demokratie verträgt, ohne die Grundlagen ihres Bestehens zu gefährden.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783531147345
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband C, Political Communication, Political Science, Sociology, general, Communication Studies, biotechnology, Media and Communication, Political Science and International Studies, Sociology, Communication, Political science & theory, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Meyer, Thomas
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaft
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 135
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben