Die Involvementtheorie und ihre Bedeutung für das Lebensmittelmarketing

Der Lebensmittelmarkt in Deutschland ist ein schwieriger und heiß umkämpfter Markt, auf dem viele ausgereifte Produkte angeboten werden, die sich rein technisch und sensorisch kaum noch voneinander unterscheiden. Der Markt gilt als gesättigt, weshalb die Wachstums-möglichkeiten der Lebensmittelindustrie beschränkt sind und oft nur durch Innovationen, Fu-sionen und Übernahmen oder einen sehr hohen konstanten - und somit kostenintensiven - Werbedruck möglich werden. Die vorliegende Arbeit trägt zum Ziel des wirksameren Abhebens vom Wettbewerb durch Verbesserung der Wirkung emotionaler Kommunikationsmaßnahmen bei, indem ein Ansatz zur wirksamen psychischen Differenzierung von Lebensmittelprodukten durch emotionales Involvieren der Konsumenten formuliert wird. Der Autor hat sich zum Ziel gesetzt die Involvementtheorie, die eine hohe Bedeutung zur Er-klärung des Konsumentenverhaltens aufweist, kritisch aufzuarbeiten und auf die spezifischen Probleme im Low-Involvement-Bereich des Lebensmittelmarketing anzuwenden. Außerdem sollen Handlungsempfehlungen erarbeitet werden, die es ermöglichen, das theoretisch an-spruchsvolle Konzept praktisch anzuwenden. Dieses ist dem Autor in hervorragender Weise gelungen.

103,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941482166
Produkttyp Buch
Preis 103,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Neumann, Raimo / Kramer, Jost W. / Neumann-Szyszka, Julia / Nitsch, Karl Wolfhart
Verlag Europäischer Hochschulverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090429
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben