Die Invasion des Irak betrachtet mit Carl von Clausewitz

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 4, Ludwig-Maximilians-Universität München (GSI), Veranstaltung: Hauptseminar IB Klassiker der internationalen Beziehungen I:, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Irakkrieg betrachtet nach den Regeln des berühmten Buchs "Vom Kriege" des Generals von Clausewitz. Eine sicherheitspolitische Analyse der Invasion 2003 und des zähen Widerstandes in den folgenden Jahren, sowie deren Bedeutung für den strategischen Gesamtkontext des Feldzuges. Dazu der Versuch einen modernen Krieg der Ära der "Revolution in Military Affairs", in das gedankliche Konzept der klassischen Clausewitz¿schen Schule einzubetten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638912983
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor v. Bruchhausen, Philipp-Henning
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080220
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben