Die Integrative Gestalttherapie in der Suchttherapie

Wie kann das Phänomen Sucht gestalttherapeutisch gesehen werden und welche Konsequenzen ergeben sich aus den Störungsbildern für die Haltung der Psychotherapeut/inn/en? Für eine erfolgreiche Therapie der Suchtkrankheit müssen Patient/inn/en wie auch Psychotherapeut/inn/en über die biopsychosoziale Gesamtheit des Phänomens Suchtkrankheit reflektieren. Die besonderen Herausforderungen, welche die Behandlung suchtkranker Menschen in Abgrenzung und Übereinstimmung zu anderen psychischen Erkrankungen mit sich bringt, werden beleuchtet. Dieses Buch widmet sich ganzheitlich dem Thema Suchttherapie und macht einen Brückenschlag zu den speziellen Behandlungsmethoden der Integrativen Gestalttherapie. Es verschafft einen Überblick über bewährt Prinzipien, Haltungen und Ziele in der Suchttherapie.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639851236
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bardeau, Dominik Franz Karl
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150803
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben