Die Innsbrucker Annasäule. Geschichtliche Hintergründe und stilistische Analyse

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Annasäule in der Maria-Theresien-Straße in Innsbruck behandelt. Dabei wird näher auf die Skulpturen der Säule eingegangen. Nach einer allgemeinen Einleitung über die Kunst des Barock werden der geschichtliche Hintergrund sowie die Entstehungsgeschichte der Annasäule erläutert. Bevor die Annasäule einer eingehenden Betrachtung unterzogen wird, erscheint es mir wichtig die Lebensdaten des verantwortlichen Künstlers zu nennen sowie durch einen Exkurs zu anderen Gedenksäulen die Einordnung der Annasäule in dieser Gattung verständlich zu machen. Bei der genaueren Behandlung der Annasäule wird neben der Beschreibungen der Figuren und der Reliefs sowie Künstler-Zuordnungen auf den Stil eingegangen bzw. die Stilherkunft ergründet. Es werden Vergleiche angestellt und eine Einordnung in die skulpturalen Werke des Barock vorgenommen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668274969
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wöss, Angelika
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160913
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben