Die Historischen Entwicklung des Medicinischen Unterrichts, Seine Vorbedingungen und Seine Aufgaben

Excerpt from Die Historischen Entwicklung des Medicinischen Unterrichts, Seine Vorbedingungen und Seine Aufgaben: Rede Gehalten am 1. Mai 1883 dem Stiftungstage der Kaiser-Wilhelms-Universität StrassburgVerwirklichte, auch indem sie früher, wie die meisten ihrer älteren Genossinnen, den klinischen Unterricht ein führte (1780) und einen Chirurgen wie Gottlob Richter, einen Joe. Pet. Frank. Als inneren Kliniker berief, indem sie namentlich aber eine ungewöhnlich grosse Zahl von Lehrstühlen eingerichtet bekam 36 zur selben Zeit als z. B. Leipzig nur 26 besass. Da sammelten sich an ihr die Geister, und sie wurde in wenigen Jahrzehnten das leuchtende Vorbild der deutschen Universität der Ge genwart. Als nun unter. Dem hefruchtenderi Strome der neuen Zeit der Inhalt der Wissenschaften rasch an schwoll, da verlangte jede Disciplin ihren eigenen Mann, der akademische Unterricht in derselben einen Gelehrten, welcher sein Specialfach möglichst durchlebt und selbst durchforscht hatte. Anfangs gab es noch Polyhistoren, Männer wie Stahl, Boerhaave, Haller, Linné, welche ihre speciellen medicinischen Disciplinen, aber ausserdem noch die Chemie, die Botanik betrieben, selbst der Theologie und der Poesie wenigstens schriftstellerisch huldigten. Aber die Emancipation der Naturwissenschaften von der Medicin vollzog sich durch die unwiderstehliche Gewalt der sieh häufenden Thatsachen, und in der Medicin selbst ging die Spaltung bis in die Jetztzeit, wo man ihre Spe cialdisciplinen fast nicht mehr fixiren kann, immer weiter. Da reichte in kürzester Zeit die bequeme Zweitheilung des medicinischen Unterrichts in die Medicin der Theorie, das war die Physiologie und Hygiene, und in die Medi cin der Praxis oder die eigentliche Krankheitslehre mit der Therapie, nicht mehr aus. Zwei Lehrstühle der Medicin, wie sie die Universitäten Leipzig, Heidelberg, Tübingen hatten, konnten nicht mehr genügen. Die junge Fakultät in Göttingen wurde sogleich mit vier Lehrstühlen geschaffen, hatte zu Anfang dieses Jahrhunderts sechs, und besitzt gegenwärtig zehn Ordinarien. Die Leipziger Fakultät stieg 1805 auf fünf, 1830 auf neun Professuren, -14.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780484925761
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Recklinghausen, Friedrich von
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 38
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben