Die Herrschaftsrepräsentation des Kaisers Augustus am Beispiel der Gemma Augustea. Augustus als neuer Jupiter?

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 8, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit geht es um die Herrschaftsrepräsentation des Kaisers Augustus, die anhand der Gemma Augustea erarbeitet wird. In der Gemma Augustea wird Kaiser Augustus mit Attributen des Jupiters dargestellt, woraus sich die Frage und Problemstellung ergibt, ob Augustus als neuer Jupiter galt. Die Frage, ob Augustus als neuer Jupiter galt, wird folgendermaßen erarbeitet: Zunächst erfolgt eine Beschreibung der Gemma Augustea, woraufhin Personenkonstellationen und erste Auffälligkeiten herausgestellt werden. Daraufhin wird Augustus' Sternzeichen, der Capricorn, näher beleuchtet, woraufhin weitere Kameen mit Augustusdarstellungen betrachtet werden. In einem weiteren Schritt wird die Darstellung des Augustus als Apollo in den Blick genommen, wobei das Hauptaugenmerk auf seiner Selbstdarstellung und seiner Bildersprache sowie -politik liegt. Abschließend werden literarische Quellen zur Untersuchung der Problemfrage betrachtet. Nachdem die zuvor genannten Themen untersucht wurden, soll abschließend die Frage beantwortet werden, wie Augustus dargestellt wird - als Jupiter, als Apollo oder ob eventuell die Möglichkeit besteht, Augustus als numen mixtum zu sehen.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346749451
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Harde, Marén
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220919
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben