Die Hamburger Mundart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hamburger Mundart hat sich als Beispiel in besonderem Maße auf Grund der wirtschaftlichen und medialen Bedeutung der Stadt für den norddeutschen, aber auch den gesamtdeutschen Raum, angeboten. Es ist naheliegend, dass die Hamburger Mundart einen wirkungsvollen Einfluss auf die Herausbildung einer allgemein-norddeutschen Umgangssprache hatte. In dieser Arbeit wird zunächst die Entstehung der Hamburger Mundart beleuchtet. Anschließend werden die wichtigsten Phänomene benannt und erläutert. Da die Soziolinguistik eine wichtige Bedeutung für die Sprachwissenschaft hat, werden zumindest einige Ergebnisse, zu denen Peter Auer gekommen ist, zusammengefasst (Auer 1998, S. 179-197).

22,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640304196
Produkttyp Buch
Preis 22,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geheftet (Geh)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben