Die Gruppe als Container

Seit über einem halben Jahrhundert wird die Psychoanalyse auf kleine Gruppen, insbesondere therapeutische Gruppen, angewendet. An diesem Ort ist sie immer interaktionell und intersubjektiv gewesen, Begriffe wie Übertragung und Gegenübertragung haben hier nur eine eingeschränkte Gültigkeit. So liegt es nahe, neue Vorstellungen von psychischen Reifungsprozessen der Mentalisierung und Symbolisierung auch auf die gruppenanalytische Situation zu beziehen. Die praxiserfahrenen Autoren haben sich dieser Aufgabe gestellt, und das Ergebnis ist die vielfältige Darstellung von Gruppenfaktoren, die Denken und Fühlen des Patienten verändern.Nach einer Einführung in die neueren Mentalisierungs- und Symbolisierungsvorstellungen folgen Beiträge aus der psychoanalytischen Gruppenpsychotherapie, die das Thema in fast erzählerischer Weise behandeln. Darüber hinaus wird über die frappierenden Veränderungen der Mentalisierungskapazität postpartal depressiver Mütter berichtet, die voneinander und von ihren Babys in der Gruppe lernen, über Mentalisierung und Symbolisierung durch die Verwendung von Körperarbeit und von verschiedenen Medien in der Gruppe sowie über das »Mentalisation-based Treatment«, das Bateman und Fonagy entwickelt haben. Ein ausführliches Beispiel aus der gruppenanalytischen Praxis schließt den Band ab.

54,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783525491324
Produkttyp Buch
Preis 54,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hirsch, Mathias
Verlag Vandenhoeck + Ruprecht
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2008
Seitenangabe 267
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben