Die Grüne Revolution und ihre Auswirkungen. Indiens Landwirtschaft unter Kontrolle eines Großkonzerns

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des Ziels der Weltbank , durch ein Agrarprogramm, das als "Grüne Revolution" bezeichnet wird, weltweit Armut und Nahrungsmangel zu bekämpfen, schickte sich der US-Konzern Monsanto an, zum großen Profiteur des vom damaligen Weltbank-Präsidenten Robert McNamara initiierten Vorhabens zu werden. Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, anhand des Länderbeispiels Indien, die Folgen der "Grünen Revolution" darzustellen. Dabei steht vor allem der Einfluss des Saatgutunternehmens Monsanto im Mittelpunkt, der für den Großteil der indischen Bevölkerung kaum Positives zur Folge hatte. Inwieweit Monsanto die "Grüne Revolution" ausnutzte und die Situation vieler Inder dadurch massiv verschlechterte, soll rudimentär herausgearbeitet werden. Speziell der letzte Satz des eingangs genannten Zitates ist in der Erörterung von großer Brisanz. Wer, wenn nicht die indische Bevölkerung, profitierte vom Agrarprogramm der Weltbank?

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656879909
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Heinichen, Nils
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150120
Seitenangabe 12
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben