Die großen Irrtümer der Ägyptologen

Niels Bohr, ein bedeutender Nobelpreisträger, bemerkte witzig: "Ein Experte ist eine Person, die alle Fehler gemacht hat, die man auf einem sehr engen Gebiet machen kann". Ägyptologen behaupten, dass der ägyptische Pharao Amenhotep IV (Echnaton) ein religiöser Reformer war, der den Vorrang des Sonnengottes Aton vor allen anderen Göttern verkündete. Doch 19 Strahlen auf einer altägyptischen Kalksteinplatte, die sich im Ägyptischen Museum in Berlin befindet, überzeugen uns schon seit fast 200 Jahren vom Gegenteil. Und bis heute irren sich die Ägyptologen bei der Beantwortung der Frage, wie der Name "Nofretete" zu entziffern ist, wo sie geboren wurde und auch wo der "Garten Eden" lag, aber der Text in diesem Buch und "Röntgenaufnahmen" aus dem Jordantal geben darüber absolut neue Informationen. In der großen ägyptischen Pyramide kommen aus speziellen Kammern, die die Ägyptologen fälschlicherweise als "Königskammer" und "Königinnenkammer" bezeichnen, vier geheimnisvolle, extrem schmale und lange Schächte heraus, aber die Ägyptologen irren sich, wenn sie erklären, für welchen Zweck diese Schächte bestimmt sind. Wie die antike Hochkultur sie zu nutzen gedachte und vieles mehr, was neu und unbekannt ist, werden Sie in diesem Buch lesen.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205616468
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paramonov-Efrus, Eugene
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230125
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben