Die Griechische Übersetzung der Viri Inlustres des Hieronymus (Classic Reprint)

Excerpt from Die Griechische Übersetzung der Viri Inlustres des HieronymusDie Schlussbemerkung des Artikels, wer auch immer ihr Ver fasser gewesen sein mag, bezeugt ausdrücklich und in nicht misszuverstehender Redeweise, dass das Werk des H keine Bio graphien von Kirchenschriftstellern enthielt. Nur scheinbar steht hiermit die Thatsache in Widerspruch, dass S derartige Biogra phien enthalt von unzweifelhaft derselben Struktur, also auch von derselben Herkunft wie die Viten der heidnischen Autoren. Denn die biographische Quelle des S ist ja nicht das Original werk des H gewesen, sondern ein Auszug daraus: 05 éou roöro 'cö ßlßäl'02), heisst es in dem angeführten Artikel. Die Worte gehoren der Quelle des S an und sind von diesem mitsamt der ganzen Hesychvita gedankenlos in sein Lexikon aufgenommen worden. Eine andere Interpretation ist vor dem gesunden Menschenverstande unmöglich. Das Richtige hat, zum Teil nach dem Vorgange anderer, 'ad. Daub1) dargelegt. Der Epitomator muss also seine Vorlage nicht nur gekürzt, sondern gelegentlich auch aus anderen Quellen erweitert haben: ein Ver fahren, das in der Excerptorenlitteratur manche Parallelen hat. In der That kann schon die angezogene Biographie des H un möglich von diesem selbst herruhren. An sich wäre es ja denkbar, dass H, über dessen persönliche Eigenschaften wir nur ungenügend unterrichtet sind, sich selbst unter die 57.? Wlösl'gl Övo, aaoroi auf genommen habe. Auch der hl. Hieronymus z.b. Hat seine eigene Biographie dem Corpus seiner viri inlustres einverleibt Aber man braucht nur die Art des Hieronymus, von sich selbst zu reden, mit der Biographie des H bei S zu vergleichen, um den wesentlichen Unterschied sofort zu erkennen. Der Wortlaut jenes Hesychartikels, vor Allem die Art, wie der Inhalt der Schriften bezeichnet wird, zwingen zu der Annahme, dass diese Biographie von einer anderen Person geschrieben ist als von H selbst. Die christlichen Viten des S gehen zum Teil auch weit über die Zeit des H hinab. Die Späteste ist die des Ignatios.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

18,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780428080419
Produkttyp Buch
Preis 18,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Wentzel, Georg
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben