Die Glaubenslehre der Synagoge als Exacte Wissenschaft

Excerpt from Die Glaubenslehre der Synagoge als Exacte Wissenschaft: In XXV Vorträgen Vor Einem Gebildeten Publicum, Über das Wesen und die Charaktermerkmale der OffenbarungDie folgenden Vortrage über die Religion als exacte Wissen schaft oder die wissenschaftliche Ofenbamngslehrc sind zunächst an die Gebildeten unter meinen Glaubensgenossen die Mitglieder des alten Bundes, gerichtet. Gleichwohl mussten sie besonders in Absicht auf den polemischen Theil derselben auch auf ein unifangreicheres ja auf , ein Gelehrtenpublicum Rücksicht nehmen. Nach dem Vorgange jenes ersten Durchbruches der O¿'enbarungdehre aus der engen Umwallung Palästina's ins weite fremde Heidenthum, vor nunmehr nahe an zwei Jahrtausenden, sollten auch diese' Lehren der Gegenwart nur vorläufig csoterz'sch bleiben und wirken wenn gleich nicht unter jenem ausdrücklichen beschrän'kéhdé'n' Verbote: Ihr sollt nicht in die Häuser d9r'hcc'den' gehen Diesem Unter' schiede mag es denn' Wohl, auch beizumessen sein, wenn die, vor nunmehr zwei Jahrzehénden verfassten kleineren und grösseren, vorbereitenden und ausführenden Bearbei tungen dieser Mligionsanschauung in bezüglich zumengem alttestamentalischen Kreise exoterischen Zeit schriften theils Aufnahme, theils Beurtheilung gefunden haben. So meine allererste Versuchsarbeit, die Beurtheilung der Ansicht und Behandlung der Epoche des ersten Zu sammenstosses der Offenbarungslehre mit der griechischen Philosophie in Alex andrien, d urch Herrn Professor H. Ritter, wie er sie in den theologischen Studien und Kritiken der Gelehrtenwelt, als Summarium vorgelegt hatte, in Professor Hengstenberg's evangelischer Kirchenzeitung, wo sie eine bereitwillige Aufnahme, die mich aufs angenehmste uber raschte gefunden hat (november 1833, No. 94 und Sodann die umfassendere Schrift: Die Ofenbarung nach dem Lchrbegrifi'e der Synagoge (frankfurt a. M. Bei Schmerber die einer ausführlichen Anzeige in den J ahrbüchern für wissenschaftliche Kritik gewürdigt worden ist. In dieser wohlwollenden Recension sind denn auch die neuem israelitischen Religionslehrer darauf aufmerksam gemacht und ist ihnen bedeutet werden, dass in ihr der Grund gelegt sei, auf welchem allein von nun an der israelitische Religionsphilosq>h aufbauen könne. Damit ward denn meiner Arbeit der enge District der alttestamenta fischen Glaubenslehre angewiesen, den ich denn auch als den Grund anderer Systeme, nach Lust oder Bedürfniss zu erweitern im Stande und berechtigt war, wenn gleich gegen des Herrn Recensenten Absicht, die nichts Bindendes für mich haben konnte und auf die ich denn auch in dieser Beziehung wenig oder gar nicht Rücksicht nahm noch nehmen durfte. Wurde jenes obengedachte Verbot mit seinem Nachsatze: sondern nur in die Häuser der verirrten Schafe Israels, bald nachher förmlich wieder aufgehoben, so war ja das, mich auf denselben Umkreis beschränkende, kaum ein Verbot, höchstens ein wohlgemeinter Rath fur mich und die Meinen, ksta Sarka!About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9780332730172
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steinheim, Salomon Ludwig
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 486
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben