Die Gesundheit der Seele: Sokrates - Seneca - Epiktet

Schon Sokrates, Seneca und Epiktet haben wesentliche Prinzipien der modernen kognitiven Psychotherapie erarbeitet und sich um die seelische Gesundheit der Menschen gesorgt. Die seelische Gesundheit beeinflusst auch unser körperliches Wohlbefinden. Doch wie geschieht dies? Welche gesundheitlichen Wirkungen haben unsere Gedanken? Die These: Überzeugungen können Einfluss auf die Zellfunktion und damit auf die Aktivierung bzw. Deaktivierung von Genen im Zellkern nehmen. Konvergieren antikes Denken, moderne kognitive Psychotherapie und Biochemie? Und gilt dies auch für wundersame Heilungen

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783643113160
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Olligschläger, Uwe J
Verlag Lit Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 346
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben