Die Gesellschaft als Geschichte

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die soziologische Systemtheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich mich mit Elementen aus Niklas Luhmanns , , Realität der Massenmedien'' beschäftigen. Ich werde nicht nur Definitionen liefern - auf den folgenden Seiten werde ich vielmehr versuchen, ausgewählte Definitionen in klar abgesteckten Bereichen anzuwenden. An manchen Stellen mögen , , Sprünge'' auftauchen, dem externen Leser, der nicht am oben vermerkten Seminar teilgenommen hat, in dessen Rahmen ich in einem Referat bereits Grundlegendes zu Luhmanns Theorie der Massenmedien sagte, lege ich deshalb die Lektüre von , , Die Realität der Massenmedien'' nahe. Dieses Werk ist - schon der Anzahl der Verweise nach - die Grundlage dieser Arbeit. In den ersten Kapiteln beschäftige ich mich näher mit drei Luhmannschen Termini: Kommunikation, soziales Gedächtnis, Thema. Im letzten Teil werden Ergebnisse aus den vorangehenden Teilen aufgegriffen und unter der Metapher , , Die Gesellschaft als Geschichte'' aufeinander bezogen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640511594
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hoffmann, Raphael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100119
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben