Die Geschichte der Erziehung in Soziologischer und Geistesgeschichtlicher Beleuchtung (Classic Reprint)

Excerpt from Die Geschichte der Erziehung in Soziologischer und Geistesgeschichtlicher Beleuchtung Das vorliegende Buch ist entstanden aus einer Reihe von siebzehn Abhandlungen, die ich unter dem Titel "Die Geschichte der Erziehung in soziologischer Beleuchtung" in der mit Friedrich Jodl und Alois Riehl von mir herausgegebenen Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie und Soziologie in den Jahrgängen 1903 - 1911 veröffentlicht habe. Doch ist die Buchausgabe mit diesen Abhandlungen nicht identisch. Zwar der stete Hinblick auf die geisteswissenschaftliche Entwicklung ist schon in den Abhandlungen enthalten, wenngleich im Titel nicht ausgedrückt. Aber für die Buchausgabe sind noch mehr Quellen herangezogen, ist manches geändert sowie die "Einleitung" neu geschrieben worden. Daß die Erziehung die Fortpflanzung der jeweiligen Gesellschaft ist, dürfte einleuchten. Daraus folgt aber, daß sie von den Wandlungen der Verfassung und der Tätigkeit der Gesellschaft abhängt. Das bekannte Wort Maria Theresias: "Die Schule ist ein Politikum" enthält eine tiefe Wahrheit. Ebenso klar ist, daß der Unterricht, der intellektuelle Teil der Erziehung, den jeweiligen Stand der Weltanschauung und der Einzelwissenschaften widerspiegelt, daher aus diesem zu begreifen ist. Wer also die Triebkräfte der pädagogischen Bewegung erkennen will, muß auf die soziale und die geistige Bewegung zurückgehen. Dies ist im vorliegenden Buche versucht worden. Es galt die Geschichte der Erziehung nicht bloß darzustellen, sondern auch zu erklären, und zwar aus Mächten, die außerhalb ihrer liegen. Es mußte daher vieles herangezogen werden, was dem Gegenstande fremd scheint. Auch widerstrebt es mir, allgemeine Behauptungen ohne anschauliche Beweise, schematische Begriffe ohne konkrete Merkmale aufzustellen. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781332369232
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Barth, Paul
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 636
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben