Die geologischen Grundlagen der Abstammungslehre

Als Jünger der Naturgeschichte ist mir, wie vielen anderen, die Abstammungslehre, wie sie sich in den 60 er und 70 er Jahren des verflossenen Jahrhunderts herausgebildet hatte, als die bedeutsamste Errungenschaft der modernen Naturforschung erschienen. Denn wen könnte eine Theorie, die den Schlüssel liefert für das Werden und Wandeln der belebten Natur im Laufe der Zeit, inniger berühren, als den Historiker, der sein nächstes Ziel in der Feststellung und Verknüpfung der geschichtlichen Tatsachen, sein letztes im Begreifen des Ganges der Geschichte sieht. War die Theorie der Abstammung richtig, und trafen ihre grundlegenden Erklärungsversuche wirklich zu, so mußte jede gut beglaubigte geschichtliche Tatsache, wie viel mehr eine Reihe geschichtlich verknüpfter Erscheinungen, sich ohne weiteres als ein bedingtes Glied in der Gesamtentwicklung begreifen lassen. Jede Erweiterung des historischen Stoffes hätte die Richtigkeit der Lehre von neuem erweisen, ihre Erklärungen bestätigen und das Gesamtbild harmonisch ergänzen müssen. Diese berechtigten Anforderungen hat die Abstammungslehre aber gerade nicht erfüllen können." [...] Gustav Steinmann gibt in dem vorliegenden Werk einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der Abstammungslehre. Neben einer historischen Einführung geht er unter anderem auf das Aussterben der Arten, die Stammesgeschichte der Tier- und Pflanzenwelt sowie viele weitere Themen ein. Illustriert mit über 170 historischen Abbildungen. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1908.

47,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737208147
Produkttyp Buch
Preis 47,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Steinmann, Gustav
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141110
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben