Die gelungene Präsentation nach der 3-Z-Regel und dem 4-Stufen-Modell

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit soll dir einen Überblick über das Themengebiet "Präsentation" geben. Da schon viele in der Situation waren, eine Präsentation vorzubereiten und zu halten, kommt der Themenkomplex vielen schon bekannt vor. Die Hausarbeit wird versuchen, auf die wichtigsten Bestandteile einer Präsentation einzugehen. Zuerst wird sie klären, was sich hinter dem Begriff "Präsentation" verbirgt, bevor sie darauf eingeht, wie eine Präsentation aussieht. Da es viele Möglichkeiten gibt, eine Präsentation zu planen, sind zwei Beispiele erläutert. Bei diesen Beispielen handelt es sich um die "3-Z-Regel" nach L.-Wildburger und Schütze und um das "Vier Stufen"- Modell zu einer gelungenen Präsentation nach Hartmann. Diese Beispiele sollen einen Leitfaden für die Erstellung einer Präsentation darstellen und dir Tipps geben, worauf du im Einzelnen achten musst. Viele Faktoren, die bei einer Präsentation berücksichtigt werden müssen, werden dir im Anschluss an die verschiedenen Präsentationsmöglichkeiten vermittelt. Als letztes bekommst du Tipps für deine Präsentation, welche in der Zusammenfassung noch einmal zusammengetragen werden und mit zwölf Geboten und zwölf Verboten beschrieben werden. Am Ende kannst du deine Präsentation nach den 12 Geboten und Verboten gestalten. Dann wird deine Präsentation kein Reinfall, sondern ein interessantes neues Erlebnis für alle Beteiligten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640665235
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kraatz, Sandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100726
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben