Die Gelingensbedingungen erfolgreicher Inklusion an Schulen auf der Grundlage der Analyse der Preisträgerschulen des Jakob Muth-Preises

¿Inzwischen wird nicht mehr nur hinter vorgehaltener Hand ein Scheitern der Inklusion thematisiert. Grund genug, sich ernsthaft Sorgen zu machen, da Inklusion in hohem Maße für Bildungsgerechtigkeit steht. Scheitert Inklusion, so scheitert auch Bildungsgerechtigkeit. Um dem vorzubeugen, hat der Autor in seinen Forschungen die entscheidenden Gelingensbedingungen von Inklusion herausgearbeitet. Denn es ist nicht etwa die Haltung der Lehrkräfte und Eltern, die Inklusion in der täglichen Praxis erschweren - es sind vielmehr die fehlenden Gelingensbedingungen. Thomas Höchst hat die Gelingensbedingungen an den Preisträgerschulen des Jakob Muth-Preises erforscht, Schulen also, die jahrelang erfolgreiche Inklusion umsetzen. In diesem Buch stellt er nicht nur die in der erfolgreichen Praxis herausgearbeiteten Gelingensbedingungen vor, sondern beschreibt detailliert, wie diese in der Lehreraus- und fortbildung erworben werden können bzw. müssen. Somit ist dieses Buch ein wichtiger Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung von Inklusion in der Praxis.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783965432987
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Höchst, Thomas
Verlag Lehmanns Media GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220228
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben