Die geheime Bibliothek von Daraya

Eine Bibliothek als Waffe gegen die Diktatur Daraya beherbergt einen außergewöhnlichen Ort: eine unterirdische Bibliothek mit über 15 000 Büchern ¿ die meisten vom herrschenden Regime verboten, von Menschen aus dem Schutt zerstörter Häuser geborgen. »Massenunterrichtswaffen« nennt Delphine Minoui diesen Schatz und erzählt in ihrem Buch von jungen Syrern, die ihr Leben riskieren, um Bücher zu retten. Die Bibliothek wird zu einem Ort der Gemeinschaft, an dem Menschen lesen, lernen, diskutieren - und für kurze Zeit der brutalen Realität des Krieges entkommen können. Alles begann mit einem Foto, das die französisch-iranische Journalistin Delphine Minoui zufällig auf Facebook entdeckte: zwei junge syrische Männer, umgeben von Regalen voller Bücher inmitten von Zerstörung. Darunter war die Rede von einer geheimen Bibliothek im Untergrund Darayas, einem Vorort von Damaskus, der von den Regierungstruppen permanent bombardiert und dem Erdboden nahezu gleichgemacht wurde. Minoui gelang es, mit den Gründern der Bibliothek Kontakt aufzunehmen und sie über zwei Jahre bei allen Wendepunkten und Tiefschlägen des Krieges zu begleiten. Wir begegnen Einzelschicksalen, die durch Bücher verbunden werden und sich so gegen Verzweiflung und Resignation stemmen. Eine Geschichte von der Macht des Lesens und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783710900426
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Geschichte Asiens, Politik, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Arabischer Frühling, Baschar al-Assad, Bürgerkrieg, Damaskus, Krieg, Lesen, Syrien, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Geschichte, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Minoui, Delphine / Lemmens, Nathalie
Verlag Benevento
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180928
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben