Die Gebäude der Universität Heidelberg

Veroffentlichungen zur Heidelberger Altstadt< mehrfach iiber universitatseigene oder universitatsgenutz­ te Bauten ge?uBert. Welches AusmaJ3 das Festschriftprojekt annehmen wiirde, war seinerzeit freilich nicht abzusehen. Schon das Ergebnis der allerersten Ar­ beitsphase war entmutigend, war doch die Liste der als darstellungswiirdig regi­ strierten Bauten so umfangreich, daB eine einigermaJ3en angemessene Behand­ lung die mobilisierbaren Kr?fte zu iiberfordern drohte. Die Menge der Objekte und die Breite des Forschungsinteresses schienen einen kaum realisierbaren Auf­ wand zu verlangen. Zwei Wege boten sich an, um dennoch zum Ziel zu kommen: die Verteilung der Aufgaben aufviele Schultern und die abstufende Selektion der Gegenst?nde. Die Arbeitsteilung war moglich, weil sich zahlreiche Studenten ( die inzwischen ihr Doktor-oder Magisterexamen abgelegt haben oder kurz vor dem Studienab­ schluB stehen) dem Unternehmen mit kaum erwartbarer Energie verschrieben. Und die Selektion war notig, weil der unterschiedliche historische und ?stheti­ sche Rang der Geb?ude einer gleichm?J3igen Beriicksichtigung entgegenstand.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642716041
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Riedl, Peter A. / Klinger, Ingeborg
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120119
Seitenangabe 612
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben