Die Furcht in "De Cive". Thomas Hobbes und seine Lehre der Staatsgründung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit habe ich mir das Ziel gesetzt, die Begriffe "Krieg" und "Furcht" in "De Cive" zu untersuchen, um zu prüfen, ob Thomas Hobbes eine kohärente Stellung dazu nimmt. Im ersten Kapitel diskutiere ich die Bedeutung des Begriffs "Krieg". Dann gehe ich auf die Gründung des Staates ein, um anschliessend den Begriff "Furcht" zu analysieren. Dieses Vorgehen scheint mir unumgänglich, wenn wir die von Hobbes aufgeworfenen Argumente zur Gründung des Staates verstehen wollen. Nach einer kurzen Darstellung der Staatsformen, komme ich zum Schluss zu meinen offenen Fragen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656745785
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Francini, Giacomo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140926
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben